#Gespräch – In dieser Episode sprechen Thomas Kainz und ich über die Bedeutung von Führung für die Arbeitgebermarke und darüber, was einen guten Chef ausmacht.
Thomas entwickelt nachhaltige Employer-Branding-Strategienfür Arbeitgeber im Einzelhandel und wir haben uns über folgende Themen unterhalten:
► Warum Chefs Mentoren sein sollten
► Warum Chefs ein „Wir“ Gefühl entwickeln sollten
► Warum der Arbeitsplatz unsere Identität beeinflusst
► Warum Employer Branding nicht vernachlässigt werden sollte
Diese Episode ist kein Interview, sondern ein Gespräch, das im Podcast „Leadingwith…“ und im „
Superwetalk“ Podcast von Thomas veröffentlicht wird.
DIE LEITSÄTZE VON DER FOLGE:
- Nur 15% der Beschäftigen füllen sich an ihren Arbeitgeber gebunden. Stelle sicher, dass deine Mitarbeiter genau zu dieser Gruppe gehören.
- Es ist nicht das Unternehmen, das die Mitarbeiter verlassen, sondern der Chef.
- Ein guter Chef ist ein Mentor: er motiviert und inspiriert und tut alles, damit du die beste Version von dir selbst wirst.
- Eine gute Arbeitgebermarke schafft ein „Wir“ Gefühl und eine positive Gruppenidentität
- Zu deinen Aufgaben gehört es, den Rahmen zu definieren: du schaffst den Rahmen, innerhalb dessen sich die Mitarbeiter frei bewegen können, aber du definierst auch die Grenzen. Der Rahmen ist ein menschliches Bedürfnis: er bietet Stabilität und Sicherheit.
Die Spielregeln verderben den Spaß nicht: ohne Spielregeln wäre kein Spiel (und kein Spaß) möglich.
NUR FÜR KURZE ZEIT:
Um deine Wertschätzung-Box im Corporate Design mit Leckereien aus Frankreich gratis zu bekommen schreib mir einfach eine PN über LinkedIn oder Mail an kontakt@leadingwith.de 
#LEADINGWITHTHOMAS #EMPLOYERBRANDING #LEADINGWITH
Das Ziel:
Deine Mitarbeiter nachhaltiger an dich, an deine Mission und an deine Firma zu binden
Das Mantra:
Leader werden nicht einfach geboren. Leader werden gemacht. Also lerne, mache, werde.
WER BIN ICH EIGENTLICH
Das erfährst du hier.
Schreibe mir gerne auch eine Email an kontakt@leadingwith.de
Musik: Wishful Thinking by Dan Lebowitz is licensed under a Creative Commons Attribution license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.