Die Hauptfragestellung der Folge: wie lernen wir zu führen?
Christoph ist der Konfliktnavigator und hilft Unternehmen, Konflikte zu lösen und besser zu kommunizieren. Ich kenne Christoph seit mehreren Monaten, und ich mag seinen Humor, seine Ehrlichkeit und Persönlichkeit, ganz zu schweigen von seinem ungewöhnlichen Einfühlungsvermögen. Christoph ist eine gesunde Mischung aus Berater und Entertainer. Vor seiner Beratertätigkeit war er Geschäftsführer eines Bildungsträgers mit mehr als 700 Mitarbeitern. Er hat also auch praktische Erfahrung und sehr konkrete Ratschläge in der Tasche.
ZIEL DER FOLGE
Christoph erklärt in dieser Episode, warum Führung nur Übung ist und dass jeder sie lernen kann. Christoph wird anhand einer Metapher erklären, was Führung mit Handball zu tun hat. Er wird auch sehr praktische Ratschläge geben, wie die Kommunikation im Unternehmen optimiert werden kann, indem man nicht die Gefühle sprechen lässt, sondern die dahinter stehenden Bedürfnisse. Es erwartet dich 40 Minuten geballtes Praxiswissen für deine Führung.
STRUKTUR DER FOLGE
I. Vorstellung
- Wer ist Christoph
- Warum wurde Christoph Berater und wie kam er zu seinem Lieblingsthema „Konflikte“.
II. Führung ist NUR Übung
- Was hat Handball mit Führung zu tun?
- Welches sind die Hauptmerkmale, die du brauchst, wenn du neu in der Führung bist?
- Wie man heute effektiver lernen kann
III. Konflikte lösen
- Warum haben Emotionen mit Bedürfnissen zu tun?
- Welches sind die drei Hauptbedürfnisse der Menschen?
- Christophs Leitsätze zum Thema Führung
Die Leitsätze von der Folge:
- Führung ist NUR Übung. Jeder kann es lernen, und niemand wird geboren, um eine Führungskraft zu sein.
- Finde heraus was wirklich DEIN Ding ist. Wer bist du und was kannst du? Passt die Führungsposition, die du anstrebst, wirklich zu deiner Antriebsstruktur?
- Wer fragt führt. „Fragen“ ist das weitgehend unterschätzte Führungsinstrument
- Personalentwicklung ist ein Projekt. Betrachten Sie es als Projektmanagement: Wo will der Mitarbeiter hin, wo brauchen Sie ihn?
- Emotionen sind die Botschafter von drei Bedürfnissen: Sicherheit, Zugehörigkeit, Wachstum
#FÜHRUNGISTÜBUNG #LEADINGWITHCHRISTOPH #LEADERSHIP
LINKS ZU DIESER FOLGE:
Christoph auf Linkedin:
BUCHEMPFEHLUNGEN:
Die Konfliktbibel, von Christoph Maria Michalski* : https://amzn.to/2N2fJxo


DER LEADERLETTER:
konkrete Tipps und Tricks für deinen Leadership-Style
> kostenlose Übungen um ins Handeln zu kommen
> geführtes Selbstcoaching!
> und das Ganze 1 x / Woche reicht’s (niemand mag Spam) und jederzeit kündbar
Hier kostenlos anmelden: https:// leadingwith.de/leaderletter
Das Ziel:
Deine Mitarbeiter nachhaltiger an dich, an deine Mission und an deine Firma zu binden
Das Mantra:
Leader werden nicht einfach geboren. Leader werden gemacht. Also lerne, mache, werde.
WER BIN ICH EIGENTLICH
Das erfährst du hier.
Wo findest du mich? auf LinkedIn.
Schreibe mir gerne auch eine Email an kontakt@leadingwith.de
MEINE BITTE AN DICH
Wenn mein Podcast hilfreich für dich ist, unterstütze ihn bitte und hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere ihn bei iTunes.
WIE SCHREIBT MAN EINE BEWERTUNG?
Hier erfährst du wie: https://leadingwith.de/bewerte/
Verbesserungsvorschläge bitte an kontakt@leadingwith.de
Danke für deine Unterstützung!
Hier auf Itunes bewerten: https://apple.co/3bqnuXU
Musik: Wishful Thinking by Dan Lebowitz is licensed under a Creative Commons Attribution license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.
Bildnachweis: @vonimhoff-fotografie
*Affiliate Link: Kostet dich nichts, ich bekomme eine Provision & kann den Podcast finanzieren. Danke!